Menü

Nachhaltigkeits­beratung

Unsere Experten bieten umfassende Beratungsdienstleistungen im Bereich Nachhaltigkeit, um Ihre Organisation auf dem Weg zu ökologischer Verantwortung und wirtschaftlichem Erfolg zu unterstützen.

Praktische Lösungen für zukünftige Anfor­derun­gen

Vor dem Hintergrund weltweiter Heraus­forderungen wie dem Klima­wandel und der begrenzten Verfügbarkeit von Ressourcen ist es von großer Bedeutung, dass die Immo­bilien­branche sich auf die Ent­wicklung und Umsetzung nachhaltiger Lösungen konzen­triert.

Dies liegt daran, dass die Bewirt­schaftung von Immobilien einen erheb­­lichen Ressou­rcen­verbrauch darstellt, wobei Gebäude für mehr als 40 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich sind. Das Facility Manage­ment ist in der Lebens­zyklus­phase des Betreibens damit die ent­schei­den­de Stell­schraube für Optimierungs­potenziale. Die Um­gestaltung des Immobiliensektors spielt eine Schlüsselrolle bei der Erreichung der europäischen Klimaziele. Vor allem vor dem Hin­ter­grund der EU-Taxonomie ist die Aus­einander­setzung mit dem Thema ESG (Environ­mental, Social and Governance) auch für Facility Manager unumgänglich geworden.

Wir haben uns schon früh Expertise zum Thema nachhaltige Bewirt­schaftung ange­eignet, bilden unsere Berater beständig weiter und betrachten dieses komplexe Thema ganz­heit­lich. Zudem ist Ge­schäfts­führer Thomas Gramke Mitglied im DGNB- Expertenpool für Gebäude im Betrieb und Facility Mana­ge­ment. Unser ESG-Consu­lting im Facility Manage­ment gründet sich also auf um­fassendes Fachwissen und prak­tische Erfahrung. Wir integrieren Anforder­un­gen zu Green Lease und berücksichtigen Be­wertungs­kriter­ien bei Ausschreibungen und Vergaben, um die nachhaltige Entwick­lung und den Betrieb Ihrer Immobilien gezielt zu gewährleisten. Unsere Beratung im Faci­lity Management beinhaltet Auditierungen nach dem DGNB-System sowie nach GEFMA 160/SustainFM.